Urban Age Task Force Athen, 26. Februar 2020

Urban Age Task Force in Athen startet

Eine strategische Kooperation zwischen der Stadt Athen und Urban Age beginnt

Im März startet eine neue Task Force: Als Partnerschaft zwischen der Stadt Athen und dem Urban Age Programm wird die Urban Age Task Force Athen zentrale Stadtentwicklungsthemen der griechischen Hauptstadt bearbeiten. Die Koordination des 18-monatigen Projektes unterliegt den Urban Age Partnerinstitutionen Alfred Herrhausen Gesellschaft und der LSE Cities.

Die Initiative konzentriert sich auf Schlüsselbereiche urbaner Intervention wie öffentliche Räume, Zugang und Begehbarkeit, Stadtbegrünung, Sucht und Obdachlosigkeit. Expertenworkshops sowie Besuche in Städten, die bereits erfolgreiche Wandlungsprozesse hinter sich haben, dienen der Identifikation von „Best Practise“ – von Beispielen effektiver Umsetzung komplexer Projekte der Stadtentwicklung. Zusätzlich werden die mitwirkenden Institutionen mit aktuellsten GIS Mapping und Visualisierungstechniken gemeinsam Daten zu urbanen Schlüsselindikatoren sammeln.

Die Alfred Herrhausen Gesellschaft arbeitet schon seit vielen Jahren mit der LSE Cities im Urban Age programme zusammen. Die Urban Age Task Forces aus lokalen und internationalen Experten und Akteuren wollen auf der Basis akademischen Wissens konkrete Wirkung vor Ort erzielen. Die erste Urban Age Task Force ist seit 2019 in Addis Abeba, Äthiopien, im Einsatz.