Zu Tisch mit… Digital, 29. Januar 2021

"Ein guter Start in Europas Digitale Dekade?"

Mit Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, im Rahmen des Projektes „Digitales Europa 2030“

„Ein guter Start in Europas Digital Decade?“ Diese Frage diskutieren wir am 29. Januar mit Dr. Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments.

Vor gut einem Jahr ist die EU-Kommission von der Leyen angetreten, unter anderem mit der Priorität, „ein Europa für das digitale Zeitalter“ zu schaffen. Dafür soll Europas digitale Souveränität ausgebaut werden, um künftig eigene Standards setzen zu können. Mit dem Gesetz über digitale Dienste und dem Gesetz über digitale Märkte hat die EU-Kommission zwei ehrgeizige Gesetzesentwürfe zur Regulierung des digitalen Raums vorgelegt.  

Wir wollen darüber diskutieren, wie die digitalpolitischen Initiativen der Europäischen Kommission zu bewerten sind, wie sich die Corona-Pandemie auf die strategischen Ziele der europäischen Digitalpolitik auswirkt, und wie Europas Start in eine digitale Dekade insgesamt zu bewerten ist.

Nach einem Impulsvortrag von Frau Dr. Barley gibt es die Möglichkeit zur Diskussion, unter anderem mit den Mitwirkenden des Projekts Digitales Europa 2030. Dr. Claudia Huber, Programmleiterin Europa bei der Alfred Herrhausen Gesellschaft, moderiert die Veranstaltung.

Das Projekt „Zu Tisch mit...“ etablierte die Alfred Herrhausen Gesellschaft zu Beginn des Jahres 2020. Die thematischen Lunches starten mit Impulsvorträgen ganz unterschiedlicher Gastredner:innen, die anschließend mit geladenen Gästen in Dialog treten.

Die Teilnahme am Tischgespräch ist nur auf Einladung möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Samuel Walker.