Themen:
Zu Tisch mit…
Virtuell, 26. Mai 2021
„Die Corona Pandemie: Menschlichkeit auf dem Prüfstand?“
Mit Christiane Woopen, Vorsitzende des Europäischen Ethikrats und Professorin für Ethik und Theorie der Medizin an der Universität zu Köln
In Deutschland und vielen anderen Ländern läuft das Impfen gegen COVID-19 auf Hochtouren. Dies ist nicht nur ein logistisches Megaprojekt. Die beispiellose Aktion wirft auch viele ethische Fragen auf und stellt nicht nur Entscheider:innen vor schwierige moralische Abwägungen: Unsere Menschlichkeit steht auf dem Prüfstand. Wie wir als Individuen und Gesellschaft damit umgehen können, wollen wir am 26. Mai mit Professorin Christina Woopen diskutieren. In unserer Veranstaltungsreihe „Zu Tisch mit…“ wird sie die Diskussion mit einem Impulsvortrag eröffnen.
Inzwischen ist es Gewissheit, dass COVID-19 nicht nur eine Viruserkrankung, sondern eine sozio-ökonomische Belastungsprobe ist. Die Folgen der Pandemie treffen nicht alle Menschen gleich stark, national und international betrachtet. Die letzten Monate haben gezeigt, dass Menschen, die ohnehin schon benachteiligt sind, durch die Pandemie noch zusätzlich belastet werden. Zur Diskussion steht, wie wir als Gemeinschaft nicht nur gesundheitliche, sondern auch gesellschaftliche Lasten verteilen.
Die Teilnahme am virtuellen Tischgespräch ist nur für geladene Gäste möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Antonia Marx.
Der Impulsvortrag sowie ein Zusammenschnitt der Diskussion werden nach der Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal zu sehen sein.