Themen:
Urban Dialogues
Virtuell, 30. Juli 2021
Urban Phoenix: "Urban Renewals - Redefining Berlin's Post-War Legacy"
Eine universelle Aufgabe für zeitgenössische europäische Städte: Mit welchen Instrumenten können Städte einen Flickenteppich aus monofunktionalen Räumen am besten zu einem kohärenten Stadtquartier zusammenfügen?
Das 1979 fertiggestellte Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin ist mit 320 Metern Länge, 80 Metern Breite und 40 Metern Höhe ein imposantes Bauwerk. Es kann Veranstaltungen mit bis zu 90.000 Besuchern beherbergen. War das ICC bei seiner Entstehung ein Symbol für Moderne, ist es heute ein modernes Relikt – und damit Sinnbild eines universellen, immer wiederkehrenden Themas in zeitgenössischen Städten. Die Rekonfiguration solcher Strukturen stellt eine spannende Möglichkeit dar, auf den Werten des Erbes aufzubauen und gleichzeitig die urbane Resilienz und Nachhaltigkeit zu fördern.
Im Kontext der "Urban Phoenix Visiting School" veranstaltet die Architectural Association gemeinsam mit der Alfred Herrhausen Gesellschaft und weiteren Partnern zwei Podiumsdiskussionen, die den Fragen nachgehen: Wie kann das Berliner Westend von einem Verkehrsknotenpunkt in ein lebendiges Stadtquartier verwandelt werden? Wie kann das Areal um den Funkturm zeitgemäßen Ansprüchen an Stadtbild und öffentliches Leben gerecht werden?
Das Quartier rund um das stillgelegte ICC und den benachbarten Funkturm mit dem derzeit nicht genutzten Messegelände und seinem Straßenbild aus der Nachkriegszeit ist ein riesiges Areal ungenutzter urbaner Potenziale.
In unserer zweiten Diskussion „Urban Renewals - Redefining Berlin's Post-War Legacy" werden die Podiumsteilnehmer:innen diskutieren, welche Werkzeuge am besten geeignet sind, um einen Flickenteppich monofunktionaler Räume zu einem kohärenten Stadtquartier zusammenzufügen - eine universelle Aufgabe für zeitgenössische europäische Städte, die ihre Hinterlassenschaften aus der Nachkriegszeit neu bewerten.
Die Panelist:innen sind:
Das Panel wird mit kurzen Impulsvorträgen aller Teilnehmer:innen eröffnet. Es folgt eine moderierte Diskussion.
“Urban Renewals - Redefining Berlin's Post-War Legacy”
30. Juli 2021 | 18.30 – 19.30 Uhr
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Log in hier (Passcode: 228045).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Alexandra Hunger.