Themen:
New Urban Progress
Virtuell, 15. September 2021
"Forward to the future: The German elections & the transatlantic view"
Eine Paneldiskussion mit Elisabeth Niejahr, Hertie Stiftung, und Thomas Kleine-Brockhoff, German Marshall Fund
Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an.
Die Covid-Pandemie und die jüngsten extremen Wetterereignisse scheinen den Ausgang der Bundestagswahl in Deutschland Ende September zu bestimmen. Die Umfragen zeigen: Unterschiedliche Varianten einer neuen Bundesregierung bleiben möglich – nichts ist entschieden.
Eins jedoch ist gewiss: Mit dem Ende der Kanzlerschaft von Angela Merkel und dem Beginn einer neuen Regierung werden auch die transatlantischen Beziehungen auf ein neues Fundament gestellt.
Diese Podiumsdiskussion wird Einblicke in zentrale innenpolitische Themen des deutschen Wahljahres geben und erörtern, wie mögliche Regierungskoalitionen die transatlantischen Beziehungen und gemeinsame globale Herausforderungen in den kommenden Jahren angehen könnten.
Kurz vor der Bundestagswahl möchten wir die Zukunft der transatlantischen Beziehungen aus deutscher Perspektive mit folgenden Panelisten diskutieren:
Die Journalistin und Autorin Sumi Somaskanda wird die Veranstaltung moderieren.
Dieses Event wird im Rahmen unserer transatlantischen Initiative New Urban Progress veranstaltet.
Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Alexandra Hunger.