Urban Dialogues Virtuell, 12. November 2021

Urban Africa Roundtable: Towards a shared policy approach for accelerating the sustainable urban infrastructure agenda

Zweites Roundtable-Gespräch über Potenziale und Perspektiven einer nachhaltigen Infrastruktur für afrikanische Städte

Im Anschluss an die erste Roundtable-Diskussion "Mainstreaming Sustainable Infrastructure Investment in Africa through Cities" im September veranstalten die Alfred Herrhausen Gesellschaft und das African Center for Cities nun einen zweiten Workshop. Der Workshop setzt die Entwicklung eines gemeinsamen politischen Ansatzes für eine beschleunigte Agenda für nachhaltige städtische Infrastruktur fort.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 12. November stehen aktuelle Forschungsberichte zu vier Themen im Bereich Infrastruktur: Energie, Mobilität, IKT und Digitales und Abwasserentsorgung. Die Diskussion der Berichte hat ein besseres Verständnis für die Integration von Nachhaltigskriterien in den jeweiligen Sektoren zum Ziel, das für einen erfolgreichen Umgang mit Finanzierungsherausforderungen erforderlich ist.

Die Berichte zu den vier Sektoren beantworten folgende Fragen:

  • Status quo: Wie wird die nötige Infrastruktur derzeit in afrikanischen Städten bereitgestellt?
  • Was sind wesentliche Kriterien der Nachhaltigkeit und andere Trends in den Sektoren?
  • Wie können wir Kriterien der Nachhaltigkeit von Investments in allen vier Sektoren verbessern?

Ziel der Roundtable-Diskussionen im Projekt Urban Dialogues ist es, mithilfe des Fachwissens der Teilnehmer:innen die Reports zu verifizieren. Gleichzeitig soll untersucht werden, was die Inhalte für einen koordinierteren Ansatz im gesamten politischen Ökosystem bedeuten und wie ein gemeinsamer, auf afrikanischen Erfahrungen beruhender, Ansatz zur Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigen städtischen Infrastruktur in afrikanischen Städten vorangetrieben werden kann.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elisabeth Mansfeld.