Themen:
New Urban Progress
Virtuell, 23. März 2022
MIGRATION UND ENERGIEPOLITIK BESCHÄFTIGEN STÄDTE: TREFFEN DES NEW URBAN PROGRESS SOUNDING BOARDS
Sounding Board diskutiert wie Städte auf globale Herausforderungen Antworten können
Welche Herausforderungen und drängende Themen müssen sich Städte in der Moderne stellen? Diese Fragen haben die Mitglieder des Sounding Boards aus dem New Urban Progress Projekt in ihrem Treffen diskutiert. Dabei haben sich zwei zentrale Themen als besonders drängend herauskristallisiert:
Insgesamt kommt den Städten aufgrund ihrer globalen Verflechtung als auch der zunehmenden Urbanisierung eine relevante Rolle in globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Wirtschafts- aber auch Außen- und Sicherheitspolitik zu. Es stellt sich die Frage, wie sich dies institutionell niederschlägt: Der New Green Deal öffnet sich immer stärker gegenüber Städten und erkennt ihre Rolle im Zuge der ökologischen Transformation an und auch Übersee und in wirtschaftspolitischen Formaten wie G7 gewinnen glokale Ansätze an Bedeutung.
Damit legt das Sounding Board auch eine inhaltliche Grundlage für die anstehende US-Reise im April. Vom 21. bis 30. April besuchen die 20 Fellows die Städte Austin, Chicago und Denver und erforschen vor Ort aktuelle Herausforderungen als auch Lösungen für lebenswerte Städte der Zukunft.
Für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Alexandra Hunger.