TECHNISCH VERALTET? JOURNALISMUS UND DEMOKRATIE IM ZEITALTER DER KI
Die jüngsten Durchbrüche beim maschinellen Lernen und die Verbreitung von KI-Anwendungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft machen auch vor den Strukturen und Prozessen der Demokratie nicht halt. Welche Auswirkungen haben sie auf die demokratische Entscheidungsfindung und unser staatsbürgerliches Gespräch? Wie müssen sich Nachrichtenorganisationen und Journalist:innen anpassen? Und wie können wir das Potenzial der KI nutzen und uns gleichzeitig vor den Risiken schützen, die sie mit sich bringt?
Beim M100 Sanssouci Colloquium wollen wir diese Fragen in unserer Strategic Working Group "Technisch veraltet? Journalismus und Demokratie im Zeitalter der KI" am 14. September diskutieren. Einen Input in die Thematik liefern Sven Gösmann, Chefredakteur der dpa und Gerard de Melo, Professor am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Intelligente Systeme am Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering. Moderiert wird die Strategic Working Group von Antonia Marx, Projektleiterin Alfred Herrhausen Gesellschaft. Die Alfred Herrhausen Gesellschaft ist in diesem Jahr Mitgastgeber und strategischer Partner des M100 Sanssouci Colloquium. Unter dem diesjährigen Titel Between Ambition and Disarray: The Future of Democracy setzt sich die international Medienkonferenz in verschiedenen Strategic Working Groups und Roundtables mit den Herausforderungen auseinander, mit denen sich die Demokratie derzeit konfrontiert sieht. Das ganze Programm finden Sie hier:
Die jüngsten Durchbrüche beim maschinellen Lernen und die Verbreitung von KI-Anwendungen in allen Bereichen unserer Gesellschaft machen auch vor den Strukturen und Prozessen der Demokratie nicht halt. Welche Auswirkungen haben sie auf die demokratische Entscheidungsfindung und unser staatsbürgerliches Gespräch? Wie müssen sich Nachrichtenorganisationen und Journalist:innen anpassen? Und wie können wir das Potenzial der KI nutzen und uns gleichzeitig vor den Risiken schützen, die sie mit sich bringt?
Beim M100 Sanssouci Colloquium wollen wir diese Fragen in unserer Strategic Working Group "Technisch veraltet? Journalismus und Demokratie im Zeitalter der KI" am 14. September diskutieren. Einen Input in die Thematik liefern Sven Gösmann, Chefredakteur der dpa und Gerard de Melo, Professor am Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Intelligente Systeme am Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering. Moderiert wird die Strategic Working Group von Antonia Marx, Projektleiterin Alfred Herrhausen Gesellschaft.
Die Alfred Herrhausen Gesellschaft ist in diesem Jahr Mitgastgeber und strategischer Partner des M100 Sanssouci Colloquium. Unter dem diesjährigen Titel Between Ambition and Disarray: The Future of Democracy setzt sich die international Medienkonferenz in verschiedenen Strategic Working Groups und Roundtables mit den Herausforderungen auseinander, mit denen sich die Demokratie derzeit konfrontiert sieht. Das ganze Programm finden Sie hier:
https://www.m100potsdam.org/m100/m100-sanssouci-colloquium/agenda/